Bob Geldof’s Missionary Feathers – Geldofs Missionsfedern

Dieser Bericht wurde im Index des Perlentaucher gelistet und auf taz-mixtape gesendet! Danke!

 

In meinen Bericht in der Taz http://www.taz.de/!149941/ gehe ich das Problem der Vision Afrikas in den Köpfen des Westens und anderer Länder an.  Auf dem Rücken einer immensen Krise werden drei von Ebola betroffene Länder in einen patriarchalischer Rahmen  gezwängt, alte Stereotypen sollen wohl Geld lockern.  Das ganze geht auch ohne all dem.  In diesem Fall war der song “Do they know it’s Christmas time?” sogar persönlich verletzend, denn meine angeheiratete Familie stammt aus Sierra Leone.

http://www.taz.de/!149941/

 

In this report in the German taz, I deal with the paternalistic and falsifying attitude of Geldof’s Band Aid.   It was something that wss also deeply personal, as the family of my wife is Sierra Leonean.  Hopefully something will be learned out of this affair.

 

http://www.taz.de/!149941/

Die Tageszeitung (TAZ): Paralympic Ghana Team: Alem Mumuni

This slideshow requires JavaScript.

Mein Bericht zu Alem der statt Kuhhirte, Eilteradfahrer wurde.

www.taz.de/Ghanaer-bei-den-Paralympics/!100747/

My article about Ghana‘s Paralympian Alem Mumuni and his  story against all odds to become an elite cycling athlete

Tageszeitung (Taz): „Genetischer Reduktionismus ist falsch“ (genetic reductionism is false) (interview)

Usain Bolt after his victory and world record ...

Heute,  Interview mit US Forscher bezuegl. Rassismus, genetischen Reduktionismus und Sport.  Warum sind Jamaikaner wie Usain Bolt und Yohan Blake so gut im Sport?

www.taz.de/US-Forscher-ueber-Rassismus-im-Sport/!99192/

Today interview with John Hoberman about genetic determinism, sport, black athletes and Barack Obama (German)
www.taz.de/US-Forscher-ueber-Rassismus-im-Sport/!99192/