Hier sind weitere Fotos des Berichts aus Carlisle, Nordwest-England der heute in der taz steht, siehe
HERE ARE THE PICTURES COMPLEMENTING MY REPORT ABOUT CARLISLE AND THE WIDER THEME OF BREXIT IN THE GERMAN INDEPENDENT LEFT OF CENTRE TAZ, DIE TAGESZEITUNG. THE LINK TO THE ARTICLE IS BELOW. YOU WILL NEED GOOGLE TRANSLATE FOR AN ENGLISH VERSION:
LINK TEXT IN TAZ DIE TAGESZEITING (German) https://taz.de/Brexit-Hochburg-Carlisle/!5554438/
Der Berticht bezieht sich auf Recherchen in der Brexit wählenden Region des tiefen Nordens Englands an der Grenze zu Schottland
Carlisle Tradition. Cracker Einpacker bei Carr’s gehören zu den traditionellen Jobs im 19 und 20. Jahrhundert in Carlisle. Die Gegend bleibt bis jeher ohne großen Ansporn über die eigenen Grenzen hinaus zu wachsen.Foto (c) 2018 Daniel Zylbersztajn Dixon’s Chimney and Shaddon Mill: In Carlisle steht die ehemals größte industrielle Weberei mit 88 Meter hohen Kamin, © 2018, Daniel Zylbersztajn Dumfries . © 2018, Daniel Zylbersztajn Carlisle Citadel, diese Stadtverfestigung im Hintergrund wurde von Stephan von Haschenperg unter Henry VIII genaut um gegen europäische Attacken zu Schützen. Davor Carlisle Bahnhof . © 2018, Daniel Zylbersztajn Carlisle Castle © 2018, Daniel Zylbersztajn Gegen europäischen Zorn: Das Stadttor von Carlisle (Carlisle Citadel) wurde von Stephan von Haschenperg im Auftrag von Henry VIII gebaut, um vor Attacken aus dem Süden zu Schützen. © 2018, Daniel Zylbersztajn Carla Horner und Sohn, aus Carlisle und Freundin Arlene Graham aus Schottland , sind beide gegen den Brexit. © Daniel Zylberstajn, 2018 Beim Stadtmuseum Tullie House war Teil der Kunst von der EU finanziert. Daniel Zylbersztajn (c) 2018 Eine ganze Familie gegen den Brexit in Carlisle, nur will Papa Gerald kein zweites Referendum und Tochter Victoria schon. Generalsekräter Goethe Inst Johannes Ebert und Unterhausabgeordneter John Stevenson in Carlisle beim Projekt Freiraum, © Daniel Zylbersztajn, 2018 Carlisle Künstlers und Filmemachers Philip Hewitson beim Vortrag seines Gedichts Sphere of Freedom, ials Teil des Projektes Freiraum des Goethe Instituts. In seinem Gedicht spricht er sich gegen die Attitude der Brexit Lobby ausspricht. © 2018, Daniel Zylbersztajn Künstler beim Freiraum Event in Carlisle Carlisle Castel: Zeichen des Schutzes vor den Angriffen Fremder © 2018, Daniel Zylbersztajn Theater Präsentation aus Thesaloniki in Carlisle als Teil des Freiraum Projektes des Goethe Instituts. © 2018, Daniel Zylbersztajn Elizabeth Mallinson, die konservative politische Landkreisvorsitzende glaubt, dass Migration kulturelle Bereicherung bringt © 2018, Daniel Zylbersztajn Für die EU! Peoples Vote Anhänger*Innen in der Fußgängerzone von Carlisle © Daniel Zylbersztajn, 2018 Ionel Ficau, 45 aus Rumänien glaubt, dass Menschen in Carlisle keieb Drive haben und ihr Geld verschleudern. Er selber arbeitete zwei Jahre mit seiner Frau in einer Hühnerfabrik bevor er drei Geschäfte mit dem Gesparten aufbaute. © Daniel Zylbersztajn Iman Abdul Rashid. Fand in Carlisle zum Islam und sagt, dass eine Stadt der Freundlichkeit und Familienwerte ist. (c) 2018, Daniel Zylberstajn Alte Stadtmauer in Carlisle. Sie trennte einst ANgreifer von denen dwelche die Stadt verteidigten. © Daniel Zylbersztajn, 2018 Industrielle Verhangenheit: Blick auf Englands ehemal größte mechanische Weberei Shaddon Mill, in Carlisle mit 88 Meter hohem Turm © Daniel Zylbersztajn, 2018 Keith Walker von Linton Tweeds hätte gerne eine Richtung beyüglich dem Brexit, am liebsten mit Freihandel. © Daniel Zylbersztajn, 2018 Carlisles konservative Unterhausabgeordnete John StevensonÖ Ich bin für das Norwegen Mode. © Daniel Zylberstajn, 2018 Straßenszene Carlisle mit Sheddon Mill im Hintergrund, © Daniel Zylberstajn, 2018 Linton Tweeds Laden un Carlisle, © 2018, Daniel Zylbersztajn Molly Armstrong, 16 aus Port Carlisle war Freiwillige beim Freiraumprojekt des Goethe Instituts in Carlisle. “Ich fühle mich isoliert weil in einer Gemeinschaft von 50 Pesronen lebe, und den Brexit nicht unterstütze, entgegen dem Großteil meiner Gemeinschaft.” © Daniel Zylbersztajn Kunstdozentin Jane Dudman an der Universität Cumbria in Carlisle, die das inter-europäisches Projekt des Goethe Instituts Freiraum für den Carlisle Teil mitkoordinierte. Im Hintergrund ihres Büros: die EU Flagge und Sendaks “Wo die Wilden kerle Wohnen.” Vielleicht ist es hier wo die wilden Kerle wohnen, fragt sie sich. © DanielZylbersztajn, 2018 Byoni Jarman-Pinto Ko-Direktorin des BlueJam Arts Projekts in Carlisle präsentiert ein Musikprojekt zum Thema Isolation als Teil des Freiraum Projektes (Goethe Inst.) in Carlisle, © Daniel Zylbersztajn BlueJam Arts präsentiert ein Fimprojekt von Pflegekindern mit Hoods als Teil von Freiraum in Carlisle, Projekt des Goethe Instituts © Daniel Zylberstajn, 2018 Filmvortrag eines Events zum Thema Isolation und Freiheit in Carlisle als teil des monatlichen SpeakEasy in Assoziation mit dem Goethe Institut. © Daniel Zylbersztajn
You must be logged in to post a comment.