- Jüdische Allgemeine: Das Un-wort Israel (The bad word Israel) 30/9
- Jüdische Allgemeine: Verhaltene Reaktionen nach Wahl (non-enthusiastic reaction after the election) 13/9/15
- Jüdische Allgemeine: Kommentar Israel Kritiker an der Labour Spitze (Comment: Critic of Israel at head of Labour). 12/9/15
- Jüdische Allgemeine: Links und gegen Zion, 10/9/15taz, die Tageszeitung: Kommentar / Comment Old Labour, 18/7/15
Tag: British Jews
Futsal a game in which Jewish Brits excel – Maccabi GB Futsal Team zeigt jüdische Spieler an der Spitze des Sportes

The Futsal Team of Maccabi GB has some of England’s best players. My report in the Jewish German Newspaper, Jüdische Allgemeine.
Das Futsal Team Maccabi GB’s hat einige der Spitzespieler Englands, sie sind jüdisch. Bericht in der Jüdischen Allgemeinen.
LINK: Go for Gold
Golders Green, London.: Mit Hashtag gegen Rechts – Using the Hashtag to Fight the Right

Für die Jüdischen Allgemeinen fand ich Menschen die sich in Golders Green, London, gegen eine rechte Demo wehren.
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/22546
People in Golders Green, London, braise themselves against a far right demonstration!
Ed at the End – Ed am Ende
de: Mein Bericht in der Jüdischen Allgemeinen über die Wahlen aus jüdischer Perspektive.
en.: Last week I wrote a lenghty article in the Jewish German national the Juedische Allgemeine about the UK elections from a Jewish perspective. What can be said about how Miliband was portrayed, how is Cameron seen by UK Jews, and other points from a Jewish viewpoint.
Link:
Juden im Visier – Jews in the visor
Meinung in der Jüdischen Allgemeinen, über Sicherheit in Großbritannien
Opinion in the German Jewish Jüdische Allgemeine regarding security and terror in Great Britain
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/21492/highlight/zylbersztajn
Kein Penny für Ed |No dash for Ed
In dieser Ausgabe der Jüdischen Allgemeinen, fasse ich die Gerüchte zusammen, dass dem Oppositionsführer der Labourpartei Unterstützung aus jüdischen Kreisen zunehmend fehle und finde altbekannten Antisemitismus.
In this report of in the German Jewish national paper Jüdische Allgemeine, I follow the arguments that allegedly the “Jewish lobby” is departing Ed Miliband.
Im falsche Film – In the wrong movie

Mein Bericht zum Streit zwischen dem Londoner Jüdischen Film Fests (UKJFF) und einer der Theater in dem es Filme ausstrahlte, als dieses meinte, das UKJFF könne nicht mehr länger Gelder der israelischen Botschaft akzeptieren.
My report about the dispute between the London Jewish Film Festival and the London Tricycle Theatre, when the later said it could no longer host the festival due to the festival receiving a small amount of sponsorship from the Israeli Embassy.
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/20020
Londons hungrigster Rabbiner |London’s most hungry Rabbi (Jüdische Allgemeine)
Londons hungrigster Rabbiner |London’s most hungry Rabbi (Jüdische Allgemeine)
Ein Rabbiner in London fastet für einen Monat weil eine Frau in seiner Synagoge in Panik geriet, als sie eine islamische Frau in der Synagoge erblickte.
My report on a rabbi who decides to fast for one month after a fellow Jewish congregant panics seeing a Muslim in shul.
LINK
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/19775
“For King and Country!” Austellung in London über die jüdischen Briten im ersten Weltkrieg

Mein Bericht in der Jüdischen Allgemeinen siehe http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/19505
An exhibition in London shows the history of Jewish people during the first world war. My report can be read in the Jüdische Allgemeine, Germany’s weekly German newspaper.
Spielend kennenlernen – Encounter made easy
Die britische Organisation 3FF ist eine der führenden interkulturellen und interreligiösen Organisationen in Europa und bringt vor allen Schülern und Schülerinnen das Anderssein vor Augen. Darunter auch jüdisch – muslimische Zusammenführungen. Ich habe 3FF in ihrem Londoner Hauptquartier für die Jüdische Allgemeine besucht.
Der gesamte Bericht kann hier auf dem Archiv der Jüdischen Allgemeinen gelesen werden: www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/16637
ENGLISH: The British organisation 3FF is one of the leading groups in Europe that facilitates encounter with others for especially school children. Amongst these are also Jewish – Muslim meetings. I visited 3FF’s London HQ for the ‘Juedische Allgemeine.’
Read the full report here: (use googletranslate to get a reasonable translation into English):
www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/16637
Das erste mal traf ich auf 3FF bei einen interreligiösen Seminar. Stephen Shashoua arbeitete damals noch als Koordinator und ich war Presse und Erziehungsbeauftragter der British Friends von Neve Shalom ~ Wahat al Salam, dem jüdisch, palästinensischen Friedensdorf. EIn paar Jahre später wurden ich und ein paar Kollegen von 3FF eingeladen ihnen die Konfliktarbeit zwischen Palästinensern und Juden zu erklären.
Über die Jahre ist 3FF von einer eher textlich fokussierten Organisation, die Ähnlichkeiten zwischen den Glauben Abrahams suchte, zu einer Organisation herangewachsen, die alle Verschiedenheiten vermitteln will und kann. Dabei reden sie heute offen über die Unterschiede und wie man mit ihnen leben kann.
Mehr über sie kann man hier auf Englisch erfahren. www.3ff.org.uk
ENGLISH: I first came across 3FF at an interfaith meeting and met the then director Stephen Shashoua. He was then just coordinator and I was working as a press and education officer for the British Friends of Neve Shalom ~ Wahat al Salam. (Listen to an audio feature of mine abiut the School for Peace) Years later 3FF became interested in the way the School of Peace facilitates encounters between Jews and Palestinians and invited me along with colleagues for a talk.
3FF has certainly matured over the years. Starting from a biblical and textual workshop that focused on similarities, it now can handle any type of encounter it gets challenged with, and moreso focuses on understanding and accepting differences.
Find out more about them here: www.3ff.org.uk
Jüdische Allgemeine: Bonjour London! (Französische Juden in London) | French Jews in London
Bericht in Deutsch http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/15853
—-
English notes:
When a Haaretz headline claimed that Jewish people from France leave their country for London and New York, due to anti-Semitism, I was asked by the JüdischeAllgemeine, given that I work in London, to have a closer look. I learned that few journalists had actually been to the place, where French Jewish Orthodox people congregated to speak with people on the ground. My report reveals that there was more to the story in the synagogue in St. John’s Wood than the panic headlines revealed. Not only was anti-Semitism fuelling the French exodus, but also employment opportunities in the London City and the tax laws of Hollandes. The link to the article is on the top. Please get help from googletranslate if you can’t read German to get the entire article translated in one go into English.
You must be logged in to post a comment.