Kommentar zu Jeremiah Duggan: Inkompetenz der Kripo bei potenziellen jüdischen Mordopfer vor 12 Jahren !

updated 14:22

Sind heute beide tot.  Großvater, ein aus Berlin  geflüchteter Jude, und Jeremiah der auf der Berliner Straße in Wiesbaden starb.
Sind heute beide tot. Großvater, ein aus Berlin geflüchteter Jude, und Jeremiah der auf der Berliner Straße in Wiesbaden starb. Hier bei einem Seder als Jeremiah etwa 8 Jahre alt war. Foto mit Genehmigung der Familie. (c) All Rights  Reserved

Kommentar

Ich habe heute den zweiten Bericht zum Fall Jeremiah Duggan veröffentlicht.  Der erste erschien vor zwei Wochen in der taz_2015_05.

Letzte Woche sprach ich mit Experten und mit der Familie des Verstorbenen, besuchte sie privat zu Hause. Das Arbeitszimmer Erica Duggans gleicht einer Anwaltskanzlei oder dem Zimmer eines soziologischen und rechtswissenschaftlichen Institut.  Akten liegen überall, aber auch zum Teil sorgfältig sortiert. Die 102 Jahre alte Großmutter noch unglaublich hell und für ihr Alter und immer noch mobil. Vielleicht hätte auch Jeremiah mit solchen Genen so lange leben können.  Aber stattdessen starb er im Alter von 22 Jahren. Als ich in die Wohnung trat, zeigte mir Erica Duggan gleich das Portrait des Ur-urgrossvaters, er war Rabbiner vom größten Berliner jüdischen Friedhof, berichtete sie stolz.

Auch Hugo Duggan, der Vater von Jeremiah, ist voll beim Fall dabei, wobei er zugibt, dass sich am aller meisten seine geschiedene Frau damit beschäftigt. Er arbeite lieber viel, das, so glaubt man, hilft ihn sich mit anderen Gedanken zu bewegen. Doch die Erinnerung an Jeremiah kommt dennoch immer wieder, schon alleine deswegen weil die Familie sich immer noch um die polizeilichen Ermittlungen kümmern muss, und nun bald auch wieder in Deutschland.  Immerhin haben sie jetzt ein neues Urteil hier in London. Doch sie sind nur teilweise damit zufrieden, ein “open verrdict,” der Tod als ungeklärt deklariert, ist noch keine Lösung des Falls.

Auch der angenommene  Sachverhalt sei kaum richtig. Der Richter sagte, “Jeremiah wäre aus der Wohnung eines Freundes gekommen”, so Hugo Duggan, doch das waren weder Freunde noch kam er aus der Wohnung in der er übernachtete.  Statt dessen glaubt man zu wissen, dass er wohl aus dem Schiller-Institut kam, den von der Wohnung, wo er angeblich übernachtete, ist es viel zu weit zu der Stelle, wo man seinen Leichnam fand.  Auch wurde von dem Besitzer der Wohnung angegeben, dass er dort gar nicht in der letzten Nacht gewesen sei.

Wahrscheinlich lief er, unter Umständen in Panik, aus dem Schiller Institut und wurde verfolgt, und zusammengeschlagen. Für Hugo Duggan ist es egal ob Jeremiah deswegen starb, oder ob er verwundet und desorientiert auf der Bundestrasse von einem Auto angegriffen wurde.  Experten glaubten nicht, dass ein Unfall auf der Straße statt fand, aber der gerichtsmedizinische Richter wollte den Experten nicht mehr Gravitas als den Autofahrerzeugen geben. Was Hugo Duggan wichtig ist, ist die Tatsache der Ausgesetztheit Jeremiah Duggans beim Schiller-Institut.  Auch der englische Richter konnte einen Zusammenhang dessen und dem Tot nicht ausschließen, im Gegenteil zur Kriminalpolizei in Wiesbaden.

Man machte es sich wohl zu leicht dort. Das man bis heute bei den Fall nicht vollkommen und neu durchgreift, ist ein deutscher Skandal. Alle wissen heute, dass man erst die Minderheiten selber für ihre Ermordung beschuldigte, als die NSU in Deutschland das Morden angefangen hatte. Später musste man sich bis in die Instanz Schäubles dafür entschuldigen. Der NSU Prozess legte viele Probleme an den Tag, nicht nur darüber, was für schandhaft schreckliche Menschen es in Deutschland immer noch gibt, und wie inkompetent und ignorant so manche polizeiliche Verhander sind, wenn es um potentielle Hassverbrechen geht, und die Opfer ein Migrant, oder Mitglieder einer Minderheit waren, sondern auch welch riesige Probleme es innerhalb der Polizei und des Nachrichtendienste gibt.

Ein jüdischer Student wird tot aufgefunden, zur selben Zeit lief eine Konferenz des Schiller Instituts, zumindest dem Bundesnachrichtendienst  und sicherlich den lokalen Polizeibehörden mussten die extrem rechten Ansichten des Instituts, ja die Beschreibung “politischer Kult”, bekannt gewesen sein.  Und dennoch wurde über die Verbindung hierzu nicht ermittelt, wenngleich bekannt wurde, dass der Student mit der Organisation in Verbindung stand. Soll es heißen der BND, der in Wiesbaden eine signifikante Zentrale hat, wusste nicht wie beim Schiller Institut gedacht wird?

Ich stimme Hugo Duggan zu, dass es nicht klar ist, ob es Inkompetenz oder Absicht ist.  Klar ist jedoch, dass zumindest aus britischer Sicht, die Tatsache, dass die neuen Ermittlungen von dem selben Beamten wieder geführt werden, der sich damals alles so blauäugig erklären konnte, eine Entscheidung ist, die die Suche nach Aufklärung und Justicia unterminiert. Und, dass diese Entscheidung auch noch von der Staatsanwaltschaft in Wiesbaden verteidigt wird, was soll man dazu noch sage?  Soll man sich mit solchen Benehmen als jüdischer Mensch, oder Mitglied anderer Minderheiten in Hessen noch sicher fühlen, kann man sich darauf verlassen, dass potentielle Hasskriminalität in Wiesbaden aufgedeckt wird?

In Großbritannien hätte man nach Stephen Lawrence, längst eine Untersuchung der unabhängigen polizeilichen Beschwerdebehörde gehabt, und in einem Fall wie Jeremiah Duggan, wohl eine öffentliche Findungkommision ausgerufen, über welche dann ein Richter verfügt, mit voller Machtbefugnis Zeugen zu verhören, sowie die Weisheit der polizeilichen Ermittlungen und Entscheidungen in Frage zu stellen.

Als man feststellte, dass in England die Polizei beim Stephen Lawrence Fall nicht richtig nachforschte, ja sogar das Opfer und seine Familie selber für seine Ermordung verdächtigt wurde, wurde es zum Präzedenzfall institutionellen Rassismus innerhalb der Metropolitan Police in London. Wer bei der Sachlage wie bei Jeremiah Duggan keine allumfassende Untersuchung durchführt, der ist rassistischen Verbrechen gegenüber unaufgeklärt, und das ist ein Zustand, der im heutigen Europa, nicht zu sprechen von der Behörde einer deutschen Großstadt, vor allen Dingen im Hintergrund der Erfahrungen des dritten Reiches,  in keiner polizeiliche Dienststelle, und Staatsanwaltschaft mehr existieren darf.

Das Schiller-Institut wird wohl im Namen der Demokratie toleriert (auch wenn sie Holocaustleugner als Gäste einladen), doch es ist Aufgabe des demokratischen Staates zu verhindern, dass die Freiheit einer rechtsextremen Gruppe nicht das Leben anderer schädigt. Gerade in Deutschland

Link: Justice for Jeremiah justiceforjeremiah.yolasite.com/

Antisemitism, Ritual Slaughter: 3 articles | Antisemitismus und rituelles Schlachten: drei Berichte.

DSC01536
(c) Daniel Zylbersztajn

In the last two weeks I published three reports on Jewish Affairs.

1.) The matter of ritual slaughter was dealt with in this article

It discusses points raised by the British Veterinary Association, and how the Muslim Council of Britain thinks the BVA has misunderstood something important. Meanwhile it decided to follow the Jewish example of setting up a national regulatory body for animal slaughter.

http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18700

(use google translate to get a translation of this article in a different language)

2.) A report by the European Union Agency for Fundamental Rights on Anti-Semitism was discussed in the British House of Commons and went beyond that to discuss hate crime in the EU in general.  I have written separately on this in German and English.

German

http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18746

English

http://www.tabletmag.com/scroll/166678/in-europe-anti-semitism-looks-like-other-hate-crimes

——————————————-

In den letzten zwei Wochen habe ich drei Berichte zu jüdischen Themen herausgebracht:

1.) Zum Thema des Antisemitismus in der E.U. bei einem Symposium in London

http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18700

(c) Daniel Zylbersztajn
(c) Daniel Zylbersztajn

 

Englische Bearbeitung

 

http://www.tabletmag.com/scroll/166678/in-europe-anti-semitism-looks-like-other-hate-crimes

 

2.) Zum Theme der rituellen Schlachtens unter Juden und Muslimen und einem Versuch in Großbritannien dies abzuschaffen.

http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18700

Die Y-Wort Debatte (Sonntaz) – The debate about that Y-Word

English: the Four Frummers from http://www.fli...
English: the Four Frummers from http://www.flickr.com/photos/dcasey/107392282/ Uploaded on March 3, 2006 by dcaseyphoto on Flickr (Photo credit: Wikipedia)

DEUTSCH:

Der Fussballverein Tottenham Hotspurs hat ein Problem.  Die Fans bezeichnen sich als Yids, Juden auf Jiddisch.  Das trug unannehmliche Konsequenzen mit sich.  Wieso das so ist, und warum das zur Kontroverse führte, kann man in meinem “Stadtgespräch” Bericht in der Sonntaz nachlesen.

Hier Lesen:  https://www.taz.de/Tottenhams-Yids-Army/!124126/

ENGLISH: A report by me on the “Yids of Tottenham” and the issue with the “Y-word  in the current edition of the Sonntaz.  I lived in Stoke Newington, near Stamford Hill, between 1995 and 1998, and I am obviously Jewish.

 

Read here:  https://www.taz.de/Tottenhams-Yids-Army/!124126/

You can get the German translated by using googletranslate.  Just enter this link in the empty field to get all translated into English.