Stress, Depression und Selbstmord in der City Londons – Alle anderen sind verrückt |Mental Health in the City of London – Crazy are all the others (Taz.Die Tageszeitung)


City of London
City of London (Photo credit: markhillary)

The paragraph in German is followed by a paragraph in English!

Notizen zu meinen Zeitungsbericht in der Taz vom  Donnerstag, 25.04.2013 –

Supporting comments regarding my newspaper article in the German Taz of Thursday 25th of April 2013

Deutsch:

Dieser Bericht entstand nachdem der Untersuchungsbericht des letzten spektakulären Selbstmordes in der City of London (Londons Finanzdistrikt) veröffentlicht wurde. Von diesen hatte es in der City einige gegeben und es stand an der Hand einmal hinter die Kulissen zu schauen, wie es um die mentale Gesundheit der City steht.  Was ich da fand mag wenige überraschen, oder vielleicht doch? Lebt man nicht in der City mag man die Summen mit denen dort hantiert wird, und die Spekulationen und Deals als nahezu verrückt deklarieren.    Wer bedenkt, dass Handel gerade mit Nahrungsgütern wie Getreide andere Menschen in den Hunger treiben kann, mag dementieren,  dass solche Händlern noch einen gesunden Menschenverstand  haben. Doch diese Gruppe Menschen tut so, als ob Depressionen und Stress hier gar nicht erst existieren würden, wie ich herausfand.   Es ist natürlich so, dass mentale Krankheiten ohnehin ein Tabu sind, nicht nur unter Bänkern, aber statistisch als auch journalistisch sind sie in der City nicht leicht erfassbar, im Gegensatz zu anderen Sozial-und Berufsschichten.  Nur wer sich mit den Psychologen und nationalen Organisationen die sich mit mentaler Gesundheit beschäftigen, unterhält, erfährt  mehr.

Der Link ist unten, Kommentare können dort auch hinterlassen werden und sind immer willkommen.  Weitergeben auf Twitter und Facebook nicht vergessen!

http://www.taz.de/Psychische-Gesundheit-im-Finanzsektor/!115097/

English

My research for this article began, when the final report about the latest suicide in the City of London was released.  There were a few spectacular suicides over the last few years in the square mile, and I thought it was time that somebody looked behind the the headlines, to see what is going on in the city.  The results may or may not surprise.  To the outsider, those who work with unimaginable sums, and trade with commodities like food staples that can chase half of the worlds’ population into starvation, may seem unreal, perhaps “crazy.”  Mental health is always a taboo, not just amongst bankers and people working in the financial services sector.  However unlike other sections of society, here neither health or medical stats, nor my research was able to get “real data,” because mental health problems are totally hidden behind in the City of London a culture of self-proclaimed mental strength.    Yet if one talks to the psychologists, that work in the city, or national mental health organisations  for an opinion, a different picture emerges.

Below is the link to the full article.  If you do not speak or read German, please use googletranslate.  Don’t forget to share the article in your tweets and facebook!  Do leave a comment giving your reaction if you like at Taz  online.  It is always useful – really!

http://www.taz.de/pt/2013/04/25/a0057.nf/text

thema

Online war der Bericht der Leitartikel am Sonntagmorgen 28.04.13 und eines der Themen des Tages

In its online version the article was chosen to be the lead article on Sunday morning 28/4/13 and the one of the thems of the day.

Emphohlen auf http://www.hoechstpersoenlich.net/presse.html

Screenshot 2014-06-17 05.51.05

2 thoughts on “Stress, Depression und Selbstmord in der City Londons – Alle anderen sind verrückt |Mental Health in the City of London – Crazy are all the others (Taz.Die Tageszeitung)

Comments are closed.